Der schönste Ort an der Volme von Heinz Böhm
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Wenn Ihnen meine Web Seite besucht haben und sie hat Ihnen gefallen, schreiben Sie doch etwas nettes. Für Anregungen oder Kritik bin ich immer offen.
Heinz Böhm
Sehr geehrter Herr Böhm !
Im Internet in Google Maps habe ich immer wieder Ihre Bilder aus unserer Heimat gesehen .
Diese Bilder zeugen von Ihrer liebe zu unserer Heimat, die ich mit Ihnen teile .
Erst heute habe ich Ihren Beitrag im Internet zur Geschichte von dem Ort Dahl und angrenzenden Orten gefunden .sie sind sehr informativ . Ich weis ,welche Arbeit dieser Artikel
Ihnen gemacht hat .
Ich möchte mich hiermit ausdrücklich bedanken !
Auch ich habe einen kleinen Beitrag zum Beschreiben unserer doch so schönen Heimat
geleistet . Im Google Maps habe ich einige Fotos von mir gespeichert und zwar am
Aussichts Punkt Hagen- Bölling .
Viele Grüße : Rudolf Stiebing
Heinz, habe dich gerade über den „Günen Klee“ gelobt. Servus. Rainer
Lieber Herr Böhm,
Im Moment habe ich einen e-Mail-Wechsel mit Wolf Dietrich Groote, der „die Sprengstoff“ eisenbahnmäßig beleuchtet. Ich selbst habe in Hülscheid gewohnt und mein Onkel Viktor Kalle hatte seine Metallwarenfirma in der Sprengstoff, später in der Rehbecke.
Ich habe die Werksbahn mit ihren Spitzkehren ins Tal der Glawecke mal in eine Grundkarte eingezeichnet. In Selkinghausen („Insel Bibi“) und Rumscheid wohnten Großtanten von mir.
Die Sprengstoff faszinierte mich schon als Kind, auch wenn ich Trümmer satt aus Hagen kannte.
Den Plan und ein Foto mit der Frage, wo das ist, würde ich Ihnen gern mal schicken und brauche dazu eine E-Mail-Adresse.
Mit Gruß,
Werner Krone aus Darmstadt
Dezember 2018, 23:15 Bianca Rohn
bianca.rohn@googlemail.com Lieber Papa Deine Home Page ist wunderbar. Ganz viele tolle Geschichten über unsere Heimat und klasse Fotos….
Hallo Bianca,
grüß Vattern, die alte „Pille“ (Rohn) mal von mir, habe ihn länger nicht gesehen. Dein Opa Heinz leistet ja einiges und macht vielen Freude damit. Habe beim Durchlesen der Beiträge von Menschen gelesen, die mal zum Dorfleben gehörten und dann in Vergessenheit geraten sind.
Tschüß, Rainer Herzog
Vanessa
vanessa.rohn@web.de Hallo mein lieber Opa, eine ganz tolle Homepage hast du da aufgebaut. Sehr informative und tolle Geschichten..
29. November 2018, 13:25 Stefan Reinecke
sreinecke@gmx.net Hallo Herr Böhm, als ehemaliger Dahler und ursprünglicher Domainen-Inhaber freut es mich zu sehen, dass sich die…
von Bianca Rohn aus 58091 Dahl am 12.09.2013 22:46
Hallo,
ich freue mich über so viel positive Kommentare und Klicks auf Deine Seite
Liebe Grüße
Deine Tochter Bianca
von Bianca Rohn aus 58091 Hagen am 12.09.2013 22:34
Hallo Heinz,
heute bin ich mal wieder auf Deiner Seite gelandet und habe mir die zu 100% positiven Einträge durchgelesen. Allen Leuten, die Dir geschrieben haben, hast du unser schönes Dahl nähergebracht, oder Sie in Erinnerung schwelgen lassen, wie schön es doch war hier zu wohnen. Ich freue mich über Deinen Erfolg und die positive Resonanz der Besucher Deiner Seite.
Liebe Grüße
Deine Tochter Bianca
von Michael Nerlich aus Frankreich am 07.07.2013 16:42
Homepage: https://www.hagen-dahl.de
Original Message —–
From: Michael Nerlich
To: Heinz Boehm
Cc: Regine Hessling ; Josep Murlà i Janó
Sent: Saturday, July 6, 2013 4:27 PM
Subject: Mathieu/Guillaumet
Lieber Herr Boehm,
auch das Stadtgeschichtliche Museum von Charroux d’Allier, dessen Gründer und Leiter zu sein ich die Ehre habe, schliesst sich dem Dank für Ihre Bemühungen an, zur Aufhellung des Schicksals von Fernand Mathieu, Schmied aus Charroux, beizutragen, der von 1940 bis 1945 als Angehöriger der französischen Armee in deutschen Arbeitslagern gefangen gehalten wurde
Mit freundlichen Grüssen
Prof. Dr. em. Michael Nerlich
von Thorsten Gerte aus Hagen Dahl am 16.03.2012 02:24
Homepage: http://www.versiweb.de
Hallo Herr Böhm,
es freut mich sehr, dass Ihre tolle Seite ständig viele Besucher hat.
Wer Interesse an der Heimat bei uns im Volmetal hat, wird keine besseren Informationen als auf Ihrer Seite finden können!
Veröffentlichen Sie doch einmal ein paar Filme von Ihrem Sohn Roland, der dreht super Videos, die sollten Ihre Besucher unbedingt sehen!
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Gerte
von regina maurer aus Sóller Mallorca am 10.01.2012 20:54
Lieber Herr Böhm, auch ich bin bei der suche nach Fotos vom Dahler Bahnhof auf Ihre super Seite gekommen. Großes Kompliment! Ich habe als Kind mit meiner Familie von 1959 bis 1966 im Dahler Bahnhof gewohnt weil mein Vater dort arbeitete, und ich wurde in der Grundschule eingeschult. Es war eine wunderbare Zeit und beim Betrachten Ihrer Bilder ist alles wieder da. Ich kann mit erinnern, als die großen alten Bäume in der Nähe der Kirche gefällt wurden,…ein Hochwasser haben wir auch erlebt. Gibt es zufällig noch Fotos von der alten Bahnhofstraße und der Straße darunter? Herzlichen Dank und ich freue mich schon sehr auf die Kurzfilme.
Beste Grüße aus Sóller Mallorca. Hier wohne ich nun auch schon seit 1995. Regina Maurer
von Klaus Wiegand aus Espenau am 07.12.2010 10:26
Hallo Herr Böhm,
als alter Dahler kann ich nur sagen: „Ihre Seite ist super!“ Ich habe sehr viele Informationen gefunden, die ich bisher nicht kannte.
Mein Vater ist übrigens gebürtiger Dahler. Er ist auf dem Hengstenberg geboren. Ich selbst habe bis 1968 in Dahl gewohnt. Von ca.1949 bis 1952 war ich mit den Jungen von Fam. Löffler und den Kindern von Fam. Schulz-Gerstein aus dem Haus Dahl befreundet. Ich denke noch immer gern an diese Zeit zurück. Mittlerweile platzt Dahl ja aus allen Nähten. Es wurde ja gebaut „auf Teufel komm raus“. Aus meiner Sicht war Dahl „zu meiner Zeit“ viel schöner. Es war so, wie Ihre Gedichte beschreiben.
Herzliche Grüße aus Espenau in Hessen
Klaus Wiegand
von Klaus Meininghaus aus Villa Gral. Belgrano-Cordoba-Argentinien am 28.11.2010 23:11
Hallo, Zuerst bitte ich Entschuldigung für meine Gramatik.
Es ist sehr schön Bilder und Geschichten von dem Gebiet wo einst meine Groseltern gewohnt haben. Sie waren aus Priorei und hissen Wilhelm Meininghaus und Therese Schumann, sie wahren Mittglieder vom Männer und Frauenchor Priorei. Die Meininghaüser hatten eine Schmiede an der Volme wo Zangen, Hammer u/a gemacht wurden, bis spät in den 40ger Jahren. Uhrgrosvater Tobias Schumann hatte ein Gut (¿am Hengstenberg?). Sie wohnten dort bis 1967, dann mit 75 Jahre nach Argentinien ausgewandert, wo sein einziger Sohn Günter mit seiner Familie lebte.
1986/7 besuchte ich Priorei und wohnte bei Familie Gerd, Frida und Uwe Stang am Alter Weg N°6 unsere Freunde in Deutschland. Vileicht kennen Sie sie.
Obschon ich Argentinier binn und auch so fühle, ist es sehr emotiv Archieve zu finden von wo meine Wurzeln stammen, und deshalb möchte ich Ihnen danken.
Tschüss mit lieben Grüsse vom Südlichem End der Welt.
von Thomas Bökamp aus Bensalem, Pennsylvania, USA am 19.11.2010 19:01
Sehr schöner Internetauftritt, den ich zufällig gefunden habe. Gruss aus den USA.
von zielke klaus aus hagen-dahl am 09.08.2010 16:10
nunmehr wohne ich seit 9 monate in hagen dahl und fühle mich super wohl-nette leute-alles in meiner nähe-ob post kneipe frühstückladen apotheke massagen beerdigungsinstitut-alles da – wenn die kirchenglocken nachts nicht bimmeln würden wäre alles noch viel schöner -aber man kann nicht alles haben- danke allen bürgern die mich so positiv aufgenommen haben klaus zielke-turmwächter-
von Thorsten Gerte aus Priorei am 04.08.2010 21:04
Homepage: http://www.versiweb.de
Hallo Herr Böhm,
freue mich, dass ich Heute schon der 8. Besucher bin. Wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß und viele Besucher auf Ihrer Homepage, vielleicht sprengen Sie ja noch in diesem Jahr die 10.000er Besuchermarke.
Ich drücke Ihnen die Daumen,
viele Grüße, T.G.
von Bernd Erley aus 50858 Köln – Weiden am 25.03.2010 12:41
Hallo Herr Böhm ,
da ich in Ihrer Nähe gewohnt habe (da hieß es noch (Dickerköppchen)bin ich von Ihrer Seite beeindruckt. Es werden Erinnerungen wach , die mich veranlasst haben , meiner alten Heimat einen Besuch abzustatten. Es hat sich viel getan in " unserem " Dahl.
Ihr Gästebuch ist wohl nicht auf dem neuesten Stand. Habe bereits vor einiger zeit einen Eintrag vorgenommen , den ich aber nicht wiederfinden kann.
Alles Gute für Ihre weiteren Aktivitäten um unser Dahl.
von maik maatz aus dahler bahnhof am 28.02.2010 14:20
hallo herr böhm ,
ich habe schon vor längerer zeit ihre tolle seite gefunden und finde es prima, (als dazugezogener) was über mein ort zu erfahren . die geschichte dieses ortes ist schon sehr interressant ,nur leider habe ich wenig über über dem schönen alten bahnhof gefunden ,in dem ich wohne !
wäre toll mehr darüber zu erfahren !
lg. maik maatz
von Georg Leber aus 58300 Wetter Hauptstrasse 26 am 03.02.2010 06:36
Super Homepage,
ich glaube da können wir vom Heimatverein Wetter noch viel von Ihnen lernen.
von spoonas aus 50858 Köln – Weiden am 19.01.2010 17:39
Hallo Heinz,
ich sag einfach weiter "DU" wie früher.Du wirst dich nicht mehr erinnern. Habe durch Zufall deine Seite gefunden.Ich muß sagen , allererste Sahne. Da kommen alte Gefühle hoch.Hoffentlich kannst Du noch lange weiter an deinen Seiten arbeiten. Alles erdenklich Gute wünsch ich Dir.
herzlich Bernd
von Klaus Wiegand aus 34314 Espenau (6 km von Kassel) am 18.06.2009 19:01
Homepage: http://www.wie-klaus.de
Sehr geehrter Herr Böhm,
zunächst möchte ich mich vorstellen. Ich bin alter Dahler, aber bereits 1958 ins Hessenland ausgewandert. Ihr Name ist mir aus meiner Dahler Zeit nicht bekannt.
Durch meine Recherche zu Gerstein bin ich auf Ihre Homepage gestoßen, und ich habe mich sehr gefreut so viel wissenswertes über Dahl zu finden. Mich würde noch interessieren: Gibt es eine Chronik über Gerstein? Wenn ja, kann man diese irgendwo erwerben? Ich habe noch Kontakt zu Nachkommen von Gerstein.
Es war schön auf Ihrer Seite zu verweilen.
Herzliche Grüße aus dem Hessenland sendet Ihnen
Klaus Wiegand
von Bärbel Jochheim aus Baldham b München am 06.01.2009 20:12
Lieber Herr Böhm,
eine hervorragende Website, die mir viele Erinnerungen an meine Kindheit zurückgebracht hat. Ich bin in Dahl geboren und groß geworden, dort zur Schule gegangen. Mein Vater war in Dahl in den 50iger und 60iger Jahren Dachdeckermeister (Ludwig Jochheim)und bis zu seinem Tod Dahl sehr verbunden. Machen Sie weiter so!
Grüße aus dem fernen Bayern!
Ihre Bärbel Jochheim (Feist)
von Diane Willison am 31.12.2008 06:00
Ich suche ein Heinz Böehme (Böhme) der ein Prisiner Von Krieg in Weltkrieg zwei in Algona Iowa, Vereinigten Staaten gewesen wäre. Von 1944-1946. Er ist durch den Namen von Hank hier gegangen, darf Familienname falsch buchstabiert werden. Er war von Dresden geboren in 1925, hat er eine Ehefrau und eine Tochter gehabt.
Vielen Dank Diane M Willison
von Anonym aus Hunsdiek am 06.12.2008 19:02
Ich bin auch sehr beeindruckt von ihrer Seite. Ich bin zufällig auf ihre Seite gestoßen.
Freundliche Grüße aus Hunsdiek,
Christiane Wolf
von jasmin böcker aus lahn am 09.11.2008 13:28
hallo leute meine mama kommt aus der grundschule in hagen dahl und such kontackte aus ihrer klasse sie heißt *hieß* heike gemeinhart ich hab sie ganz doll lieb und wer sie kennt der kann ihr eine e-mail schreiben unter *heike.boecker@gmx.de* also an alle klassenkamerraden wie z.b *katharina.pach oder simone gresk*oder die meine mammi kennen bitte melden danke hab euch alle ganz doll lieb
von Stephan aus Thüringen am 20.06.2008 16:40
Hallo ich wollte nur mal ihnen sagen sie haben eine sehr schöne Hompage angelegt ich komme zwar aus Thüringen aber werde in Kürze nach Dahl ziehen und finde wie sie das hier alles gemacht haben sehr schön …Hut ab kann ich da nur sagen
Viele Liebe grüße aus Thüringen
von Elke Boldrini aus Zum Hohenhof 42, Dahl am 15.05.2008 12:52
Hallo Herr Böhm,
ich habe Ihre Website von Herrn Gerte. Mein Mann und ich sind Eigentümer vom "Hohenhof". Wir haben einen Artikel, der besagt, dass da Haus von 1400 ist. Mich interessiert, ob Sie vielleicht irgendwelche Fotos oder Eintragungen aus alten Büchern, haben. Leider ziehen wir gerade um ins Emsland. Das Haus wird aber nicht verkauft. Ich würde micht freuen, von Ihnen zu hören.
Viele Grüße Elke Boldrini
von Roland Buderath aus Pähl am 11.02.2008 10:52
Hallo Herr Böhm,
ich bin auf Ihre Site gestoßen, weil ich nach F.W. Killing gegoogelt habe.
Seit einiger Zeit bin ich im Besitz eines sog. Beistellherdes der Firmaaaaa
F.W.& Dr.C.Killing aus Hagen-Delstern.
Der Herd stammt laut Typenschild aus dem Jahre 1938.
Die Fa. Killing scheint es nicht mehr zu geben. Nun bin ich auf der Suche nach Unterlagen, ggf. Prospekten der Herde, die die Fa. Killng hergestellt hat. Natürlch interessert mich auch die Firmenhistorie.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand an: buddy77@t-online ein paar Informationen zukommen ließe.
Grüße
R.Buderath
von Dirk Ernesti aus 44789 Bochum am 24.10.2007 16:43
Homepage: http://www.historisches-ehrenfeld.de
Hallo!
schöne Arbeit. Immer wieder erfreulich zu sehen, dass sich jemand die Mühe macht, Geschichte seiner Region mit zeit gemäßen Mitteln – sprich im Internet – aufzubereiten.
Weiter so!
Viele Grüße aus dem nicht so fernen Bochumer Süden
von naissa schlote (damals uebelgönne) aus peine am 11.09.2007 18:05
Homepage: http://dressurhottel.oyla13.de
hallo, bin durch zufall auf diese seite gelangt und musste doch mal schauen, was sich so getan hat in dahl. habe bis vor 12 jahren dort gewohnt und war auch bestimmt schon so lange nicht mehr dort. was mich mal interessieren würde, was aus der mühlbachstraße geworden ist?! gibt es die möglichkeit, davon fotos zu bekommen?? viele liebe grüße aus niedersachsen 😉 liebe grüße naissa
von Jutta Tewes aus 58091 Hagen am 30.06.2007 20:22
Homepage: http://www.Tewes-Art.de
Hallo Herr Böhm,
Heimatkunde von der attraktiven Seite.
Kurzweilige Lektüre, interessante Ansichten.
Jutta Tewes
von Ralf Weinrich aus Markland13 58091 Hagen-Dahl am 31.05.2007 10:11
Homepage: http://www.tsv-dahl.de
Hallo Herr Böhm,
eine tolle Seite mit vielen schönen Geschichten über Dahl und Umgebung, habe sie unter Favoriten gespeichert und kann sie nur weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Weinrich
Jugendleiter
TSV Dahl
Abteilung Fußball
von Dirk Wilkes aus Hagen Ambrock am 17.05.2007 09:48
Hallo Herr Böhm,
Ich bin tief beeindruckt, was sie da so alles über Dahl und Umgebung zusammengetragen haben. Werde mich nach und nach durch alle Geschichten, Kurzfilme und Fotos durcharbeiten. Grüße an Ihre Familie, und besonders an meinen alten Kumpel Roland, der heute 42 geworden ist.
Gruß Dirk Wilkes (Willy)
von Dieter Pique aus Hagen am 11.05.2007 14:08
Hallo Heinz
Eine super Homepage. Herzlichen Gückwunsch, eine große Anerkennung für die Heimatforschung.
Mach weiter so Dieter
Mit freundlichen Grüßen
von Philipp Meckbach am 21.04.2007 15:52
Hallo Heinz,
herzlichen Glückwunsch zur neuen Homepage. Werde jetzt wohl öfters mal vorbeischauen.
Gruß
Philipp
von Marc Hüttebräucker aus Köln am 19.04.2007 21:25
Hallo Herr Böhm,
super Sache, viel zum Schmökern und gut aufgebaut!
Viele Grüße
Marc Hüttebräucker.
von Ferdinand Wölm aus 58091 Hagen- Eilpe am 19.04.2007 20:45
Hallo Heinz,
da surfe ich so mit div. Suchbegriffen und finde Deine Seite. Ganz herzliche Gratulation zu der wirklich interessanten Aufmachung. Den Link habe ich mir unter Favoriten vorgemerkt. Das heisst, dass ich Dauerkunde sein werde.
Viele Grüße
Ferdi
von Frank Bleicker aus Hagen am 19.04.2007 15:37
Hallo Herr Böhm,
da kann man mal sehen, dass Heimatforschung nichts mit angestaubten Hobbys zu tun hat, vor allem, wenn man mittels einer so modernen Homepage viele Menschen am Wissen teilhaben lassen kann.
Viele Grüße
Frank Bleicker
Geschäftsführung der Bezirksvertretung Eilpe/Dahl
von Helmut Gerte aus Dahl am 19.04.2007 14:41
Bestens lieber Heinz…
von Stefanie Krebs aus 58091 Hagen am 13.04.2007 09:57
Hallo Heinz,
super Internetauftritt. Deine Homepage über Dahl ist sehr interessant, ich werde deine Seite auf jeden Fall weiterempfehlen. Schön, dass sich jemand so eine Mühe macht um Historisches zu erhalten. Mach weiter so!
Gruß
Dirk und Stefanie Krebs
von Rohn aus Buchenhof 9, 58091 Hagen am 09.04.2007 12:22
Hallo Heinz,
deine Hompage ist superklasse geworden. Wir sind ganz schön beeindruckt und freuen uns schon auf die weiteren Kurzfilme die du angekündigt hast.
Michael und Bianca
von Thorsten Gerte aus Dahl am 05.04.2007 09:11
Homepage: http://www.tsv-dahl.net
Hallo Herr Böhm,
viel Spaß mit Ihrer neuen Webseite!
Schön, dass wir eine historisch so wertvolle Sache über Dahl im Internet haben!
Grüße, Thorsten Gerte
Ute Wegner
d-u.wegner@gmx.de
Lieber Herr Böhm, ich danke Ihnen für die Erstellung dieser interessanten Homepage. Ich selbst bin großer Fan unseres Tales und unserer Höhen und dessen/deren Geschichte.
Bin in Priorei glücklich aufgewachsen,
in Rummenohl zur Grundschule gegangen (die ganze 100 Jahre werden durfte, um dann direkt nach der großen Jubelfeier direkt geschlossen zu werden ) ,
bin in Dahl in die christl. Kinderstunde gegangen und arbeite heute ehrenamtlich im Kindergottesdienst in der Auferstehungsgemeinde HA mit (so schließt sich der Kreis)
Die Rennofen- u. Meilerstätten interessieren mich , liebe das Buch von Herrn Bühren über die Geschichte der Pulvermühlen und Sprengstofffabriken in der Sterbecke.
Danke für die Fotos, die Sie jahrelang so treu in die Schaukästen bei Blumen Huber , ausgestellt haben. Diese waren immer eine Anregung für ein gedankl. Ausflug in die Vergangenheit.
Sehr geehrter Herr Böhm, eine sehr interessante und inspirierende Web Seite. Ich fühle mich verbunden.
Mit freundlichem Gruß
Claus von Calle
Sehr geehrter Herr Böhm,
ich bin beim Zusammenstellen alter Fotos und Erinnerungen meiner Mutter auf Ihre Rummenohler Seite gestoßen.
Vielen Dank für Ihre umfangreiche und äußerst informative Arbeit. Die Seite hat auch meine Mutter beeindruckt. Sie hat vom März 1943 bis August 1955 in Rummenohl gewohnt, dort die Schule besucht und ihre Lehre bei Scharpe und Co absolviert.
Mit freundlichen Grüßen
R. Keil
Ihre Seite gefällt mir sehr gut. Vor Jahren bin ich einmal mit dem Rad ihn Ihrer Gegend gewesen. Nun wird es Zeit für einen zweiten Besuch. Die „Runen“ interessieren mich sehr.
Grüße aus Dortmund von Britta
Hoffe sie können mir helfen…. Ich suche Informationen zur Anschrift Talstraße 93 in Rummenohl. Damals, 1965, war es die Anschrift in der ich geboren wurde. Leider kann ich nichts über die Adresse im Internet finden. Möchte meine Vergangenheit recherchieren.
Antwort an Olaf Hoffmann,
Nr. 93 im Sterbecker Tal war ein Mengehaus, mit Erdwällen umgeben, das m.W. nur noch Ruine ist. Gegenüber war die Metallwarenfirma meines Onkels Viktor Kalle.
Mit Gruß
Werner Krone aus Darmstadt
Moin Heinz, mein alter Autoreparierer. Auch wenn es Sonntag zur Mittagszeit war, Du hast geholfen und alles wieder flott gemacht. 180D oder VW Schleuder, daß war 1968-1970, meine BW-Zeit. Wir sehen uns noch heute im Dorf auf ein Schwätzchen, wenn Du immer emsig auf „Radeltour“ bist. In meiner münchner Zeit gab es den „Stadtfußgänger“, er war auch ständig unterwegs auf der Jagt nach Geschichten, Du erinnerst an ihn. Bis die Tage oder so !!? Woll.
Danke Heinz Böhm!
Eine großartige Sammlung von Texten und Bildern, die mich viele Male in Gedanken in meine Kindheit zurückbegleitet haben und untrennbar mit der Erinnerung an meine Eltern verknüpft sind.
Herr Böhm, ein herzliches Dankeschön an Sie für die toll gestaltete Seite!! Im Zuge von Nachforschungen über meine Familie väterlicherseits und die Informationen meiner 1991 verstorbenen Oma habe ich Hagen-Dahl 2020 besucht und näher angeschaut. Meine Oma und ein Bruder meiner Oma wurden in Bergerhof 1 geboren und lebten noch eine Zeit auf dem Hof. Eine malerische Ecke dort oben. Auch die Prior-Linde sah ich mir an. Mir liegt eine Ansichtskarte vor, vermutlich aus den 50er Jahren. Auf der Abbildung sieht man den bewaldeten Kopf und oben auf der höchsten Höhe zeichnete meine Oma ein Kreuzchen ein und betitelte es mit „Geburtsort“. Auf der Vorderseite der Karte steht im Bild folgender Text: Blick in die Volmetaler Berge zwischen Priorei und Rummenohl. Ich freue mich ehrlich an Ihren Geschichten und Bildern, wie schön eine solche Heimat zu haben!
Schön, dass Sie meine Seite besucht haben, ich freue mich, dass Sie Ihnen gefällt. Viele Grüße Heinz Böhm