Zum Inhalt springen

Hagen-Dahl.de

Der schönste Ort an der Volme von Heinz Böhm

  • Geschichten um Dahl
    • Dahler Geschichte
      • Die Geschichte eines Dorfes
      • Haus Dahl und Grundbesitz
      • Urkunde zum Denkmal vor der Dahler Kirche
      • Dahl – Evangelische Kirche / Namen Kirch-bänke.
      • Der„Runenstein“ im Werth im Volmetal bei Dahl.
      • „Unser Dahl“ SGV Abteilung Dahl e. V.
      • „Mein Rummenohl“ von Ernst Reinecke.
      • Sagen aus dem Volmetal
      • Fresco Malerei in der Dahler ev. Kirche.
    • Dahler Wappen
      • Familie Degingk
      • Familie Gerstein
      • Familie von Kalle
      • Familie Kaspar von Tiffhausen
      • Familie Marschalk Evert Von Dahle
      • Runen, Hausmarken und Heilzeichen im Volmetal.
    • Gedichte und Lieder
      • Gedicht über Dahl
      • Dahler Gedicht
      • Dahler Heimatlied
      • Jürgen Gennermann
  • Projekte
    • Restauration des Matare´ Mahnmals
    • Restauration der Dahler Kirchtafeln
    • Wiederaufstellung des gestürzten Bismarcksteins
    • Gersteinweg offiziell eingeweiht
    • SGV Wegweiser Zwischen den Brücken
  • Gästebuch [gwolle_gb]
  • Amtstein“ der Grafschaft Mark“
  • Drei Hinweistafel auf Bölling.
  • Gersteins alter Gedenkstein mahnt nun „Auf dem Stein“.
  • Volmehangweg
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Gersteinweg
  • Lieder / Gedichte.
Hagen-Dahl.de

Kategorie: Alte Geschichten um Dahl

Sportanlage Im Kämpchen.

1. Dezember 2018 Heinz Böhm Alte Geschichten um Dahl

Sportanlage Im Kämpchen. Neue Sporthalle – Volmetal Dahl – Kämpchen. 27. April 1993: Ein großer Tag nicht nur für den[…]

Weiterlesen

Bismarck Stein im Forstort Daubenhagen.

29. November 2018 Heinz Böhm Alte Geschichten um Dahl

Bismarck Stein im Forstort Daubenhagen. Der Daubenhagener Bismarckstein gehört zu den eher unbekannten Hagener Denkmälern. Aufgestellt wurde er um 1900.[…]

Weiterlesen

Die Brake auf dem Stein.

29. November 2018 Heinz Böhm Alte Geschichten um Dahl

Die Brake auf dem Stein. Brake. (Erbpachtgut des Hauses Dahl.) der älteste Besitzer des Erbgutes ist Johann in der Bracken,[…]

Weiterlesen

Gedächtnistafeln der Gefallenen und Vermissten 1914 / 1918 an der Dahler ev. Kirche.

29. November 2018 Heinz Böhm Alte Geschichten um Dahl

Gedächtnistafeln der Gefallenen und Vermissten 1914 / 1918 Evangelisches Gemeindeblatt des Kirchenkreises Hagen, 9. Oktober 1921 Nr. 14 Jahrgang 24[…]

Weiterlesen

Der Dahler Luftschutzbunker am Funkenhaus.

29. November 2018 Heinz Böhm Alte Geschichten um Dahl

Der Dahler Luftschutzbunker am Funkenhaus Dahl, den 16.11.2003 Am 16.11.2003 haben Adolf Schulte, Werner Hohage, Karl Lauert, der Wirt vom[…]

Weiterlesen

Ritter Blaubart.

29. November 2018 Heinz Böhm Alte Geschichten um Dahl

Ritter Blaubart. In Dahl war einst ein Schloss, Bollwerk geheißen, dass der Ritterfamilie von Dale gehörte. Die Herren von Dale[…]

Weiterlesen

Althoff Ruh.

29. November 2018 Heinz Böhm Alte Geschichten um Dahl

Althoff – Ruh. Am 1. April 1917 erwarb die Landesversicherungsanstalt Westfalen die Heilstätte als Eigentum, damit sie als Hauptgeldgeberin auch[…]

Weiterlesen

Der Hof Finking ist abgebrannt.

29. November 2018 Heinz Böhm Alte Geschichten um Dahl

  Der Finking Hof ist abgebrannt. April 1904. Der Hof Finking ist abgebrannt. Gestern Abend gegen 11 Uhr ertönten die[…]

Weiterlesen

Die ev. Kirche in Dahl.

28. November 2018 Heinz Böhm Alte Geschichten um Dahl

Die ev. Kirche in Dahl. im Jahre 1729 brannte die alte Kirche zusammen mit Haus Dahl ab. Bei dem Brande[…]

Weiterlesen

Kategorien

  • Alte Geschichten um Dahl
  • Alte Geschichten um Dahl Seite 2
  • Dahler Wappen
  • Gedichte und Lieder
  • Geschichten um Dahl
  • Geschichten um Dahl Seite 2
  • Rummenohl, Priorei, Ambrock
  • Sonstiges
  • Unsere Projekte

Neue Beiträge

  • Bietinghausen.
  • Kaltenborn.
  • Filmbeiträge aus der Dahler Mark
  • Runenstein bei Priorei im Volmetal.
  • Der Karlsturm (Karl Vitte Turm) bei Priorei im Volmetal.

Neue Kommentare

  • Jörg Bluhm bei Zirkulin Knoblauchwerke in Dahl / Herdecke.
  • Peter Drews bei Der Dahler Luftschutzbunker am Funkenhaus.
  • Claus von Calle bei [gwolle_gb]
  • Karl-Heinz Jung bei Krumme Wiese in Rummenohl.
  • Heinz Böhm bei „Sprengstoff und Dynamit im Sterbecketal“

Sonstiges

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Erstellt mit WordPress und Poseidon.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy